Wissenschaftliches Schreiben

Schreibberatung im wissenschaftlichen Kontext

Von der ersten These zur fertigen Arbeit

Schreiben im wissenschaftlichen Kontext unterscheidet sich stark von anderen Schreibanlässen, sowohl was Herangehensweise als auch Umsetzung angeht. Wissenschaftlichkeit mit guten Formulierungen zu vereinbaren – das erscheint oft schwierig bis unmöglich.

Ich helfe weiter und berate mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl sowohl Studierende als auch Doktoranden oder Post-Docs beim Verfassen wissenschaftlicher Texte. Egal ob  Hausarbeit, Abschlussarbeit, Essay oder Publikation – gemeinsam erarbeiten wir für jedes Projekt die richtige Umsetzung. Dabei helfe ich Ihnen, wissenschaftliche und fachliche Konventionen einzuhalten (z.B. korrekter Umgang mit Quellen) und trotzdem gut und fesselnd zu formulieren.
Thesen

Jede Arbeit lebt von ihrem initialen Gedankenfunken. Ich helfe Ihnen, spannende Thesen zu entwickeln und sie prägnant zu formulieren.

Recherche

Egal ob kubanische Wirtschaftsgeschichte oder spätmittelalterliche Minnelyrik – mit meiner Hilfe finden Sie zu jedem wissenschaftlichen Thema die passende Sekundärliteratur.

Struktur

Eine übersichtliche Struktur ist das A und O eines wissenschaftlichen Textes. Mit meiner Hilfe erarbeiten Sie von Anfang an einen zielgerichteten Fahrplan.

Umsetzung

Die Struktur steht, die Thesen sind formuliert – jetzt gilt es, sich konzentriert an den Schreibprozess zu wagen. Ich helfe Ihnen in dieser Phase, Schreibblockaden zu überwinden und Ihrem Text den passenden Duktus zu verleihen.

Sonderpreise für Studierende!

Nehmen Sie Kontakt auf!